Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie jurelyntavos Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Investitionstheorie-Plattform nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
jurelyntavos
57368 Lennestadt, Deutschland
Telefon: +49 7641 968059
E-Mail: help@jurelyntavos.com
2. Art der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Bildungsdienste im Bereich Investitionstheorie bestmöglich anbieten zu können:
Personenbezogene Daten
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Demografische Informationen (Alter, Beruf, Bildungshintergrund)
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Kurse
- Lernfortschritt und Kursaktivitäten
Technische Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Geräteinformationen und Betriebssystem
- Cookie-Daten und Website-Nutzungsstatistiken
- Logfiles der Server-Zugriffe
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Lernplattform | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zur Vertragsbeendigung + 3 Jahre |
| Kundenbetreuung und Support | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zur Problemlösung + 1 Jahr |
| Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
| Verbesserung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 2 Jahre |
4. Ihre Rechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten und die Empfänger.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Senden Sie uns eine E-Mail an help@jurelyntavos.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 7641 968059. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken jederzeit zu widersprechen. Ein Widerruf Ihrer Newsletter-Einwilligung ist über den Link in jeder E-Mail möglich.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Auf Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zur Verfügung, damit Sie diese zu einem anderen Anbieter übertragen können.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-Know-Prinzip
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
- Monitoring und Protokollierung von Systemzugriffen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine 100%ige Sicherheit garantieren. Bitte verwenden Sie sichere Passwörter und melden Sie verdächtige Aktivitäten umgehend an uns.
6. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Daten zu erheben:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Daten und Spracheinstellungen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet.
Marketing-Cookies
Für personalisierte Werbung setzen wir Marketing-Cookies ein, sofern Sie dem zugestimmt haben. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner ändern.
7. Drittanbieter und Datenübertragung
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen:
- Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Zahlungen nutzen wir etablierte Payment-Provider innerhalb der EU
- E-Mail-Marketing: Newsletter werden über EU-basierte Dienstleister versendet
- Hosting: Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland
- Support-Tools: Kundenservice-Software wird nur von DSGVO-konformen Anbietern bezogen
Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Eine Datenübertragung in Drittländer erfolgt nur bei ausreichendem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten werden 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (steuerrechtliche Vorgaben)
- Marketing-Daten löschen wir nach Widerruf der Einwilligung
- Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
- Inactive Benutzerkonten werden nach 3 Jahren ohne Login-Aktivität gelöscht
- Support-Anfragen archivieren wir 2 Jahre zur Qualitätssicherung
Bei Löschung Ihres Accounts werden alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt.
9. Beschwerdeverfahren
Sie haben das Recht, sich bei datenschutzrechtlichen Problemen an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Wir bemühen uns jedoch, alle Datenschutzanliegen direkt und zeitnah zu lösen. Kontaktieren Sie uns gerne vor einer Beschwerde, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Aufgrund sich ändernder Rechtslage oder neuer Funktionen unserer Website können Anpassungen erforderlich werden.
Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die jeweils aktuelle Version finden Sie unter jurelyntavos.com/privacy-practices.html