Warum jurelyntavos entstanden ist
Die Finanzwelt hat sich 2020 dramatisch verändert. Während alle über Kryptowährungen und Meme-Aktien sprachen, merkten wir: Den meisten Menschen fehlen die theoretischen Grundlagen für kluge Investmententscheidungen.
Wir wollten nicht noch eine weitere Trading-Plattform schaffen. Stattdessen konzentrieren wir uns darauf, das zu vermitteln, was wirklich wichtig ist: Verstehen, wie Märkte funktionieren, warum Preise entstehen und wie man langfristig denkt.
Dr. Bernhard Kettenbach
Leitender Investmenttheoretiker
Bernhard bringt 15 Jahre Erfahrung in der Portfolioanalyse mit. Nach seiner Promotion in Wirtschaftswissenschaften arbeitete er bei verschiedenen Finanzinstituten, bevor er sich 2020 entschied, sein Wissen direkt an Menschen weiterzugeben.
Seine Stärke liegt darin, komplexe Theorien verständlich zu erklären. Er glaubt daran, dass jeder die Grundlagen der Finanztheorie verstehen kann – wenn sie richtig erklärt werden.
Unser Ansatz
- Wir beginnen immer mit den theoretischen Grundlagen, bevor wir zu praktischen Anwendungen übergehen
- Jedes Konzept wird anhand realer Marktdaten und historischer Beispiele erklärt
- Unsere Teilnehmer lernen, eigene Analysen durchzuführen, statt blind Empfehlungen zu folgen
- Wir behandeln auch die psychologischen Aspekte des Investierens ausführlich
- Kleine Lerngruppen ermöglichen individuelle Betreuung und gezielte Fragen
Was uns wichtig ist
Ehrlichkeit
Wir versprechen keine schnellen Gewinne oder Wunderlösungen. Gute Investmententscheidungen brauchen Zeit und Wissen.
Tiefe
Oberflächliche Tipps gibt es genug. Wir vermitteln das fundierte Verständnis, das für langfristige Erfolge nötig ist.
Praxis
Theorie ohne Anwendung ist nutzlos. Deshalb arbeiten wir immer mit echten Daten und realen Beispielen.
Wohin wir uns entwickeln
2025 erweitern wir unser Angebot um spezialisierte Module zu nachhaltigen Investments und ESG-Kriterien. Die Nachfrage nach verantwortungsvollen Investmentstrategien wächst, und wir wollen unseren Teilnehmern helfen, diese Trends zu verstehen.
Außerdem planen wir für Herbst 2025 regelmäßige Workshops mit Gastexperten aus verschiedenen Bereichen der Finanzindustrie. So bekommen unsere Teilnehmer noch vielfältigere Perspektiven auf die Märkte.
Bereit für fundiertes Finanzwissen?
Unser nächstes Lernprogramm startet im September 2025. Erfahren Sie mehr über unsere Methodik und die Inhalte.
Zum Lernprogramm